Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 2

Cyanotypie in Schwarz, Braun und Aubergine

Bereits Mitte dieses Jahres haben wir damit begonnen, die klassische Cyanotypie zu modernisieren – mit dem optionalen Intensifier wurde die Empfindlichkeit der Cyanotypie-Emulsion gesteigert. Erst letzte Woche haben wir dann das weltweit erste Cyanotypie-Bicolor Paket auf den Markt gebracht. Und jetzt treiben wir es auf die Spitze: Mit unserem „Cyanotypie Toner-Paket“ kann man die blaue Bildfarbe der Cyanotypie in Schwarz, Braun oder Aubergine umwandeln. Eine Sensation, weil es etwas Ähnliches noch nicht zu kaufen gab. Ab heute ist das bei uns im Shop verfügbar!

Die Cyanotypie ist das wohl populärste Edeldruckverfahren, weil die einfache Anwendung sowohl Analog- als auch Digitalfotografen zu wundervollen Bildern verhilft. Jedes ist ein Unikat und die Bildwirkung ist mehr als edel. Um der Cyanotypie zu frönen, braucht man keine Dunkelkammer, kein Labor und keine Chemiekenntnisse. Ein entsprechend großes Negativ – das man übrigens auch hervorragend mit unserem „BluePrint“ auf dem InkJet-Drucker ausdrucken kann – ein mit Cyanotypie-Emulsion bestrichenes Büttenpapier und eine UV-Licht spendende Lichtquelle. Dieses UV-Licht bringt zum Beispiel ein handelsüblicher Gesichtsbräuner oder ganz einfach die pralle Mittagssonne. Zur Ausentwicklung benötigt man dann Wasser und ganz wenige Chemikalien, die bereits in unserem „Cyanotypie Komplett-Paket“ enthalten sind. Bisher störten sich jedoch einige Fotografen daran, dass sie bei der Cyanotypie auf deren typischen Blauton festgelegt waren, der nicht zu jedem Motiv passt und sowieso Geschmacksache ist. Ab heute gehört das der Vergangenheit an, da wir ein Toner-Paket für Cyanotypie anbieten, mit dem man das Cyano-Blau in Schwarz, Braun oder Aubergine umwandeln kann.

Mit der Tonung von Cyanotypien befasst sich die Edeldruck-Welt schon recht lange. Dort wird mit Kaffee, Tee und Waschsoda versucht, dem Blau die Spitze zu nehmen und einen wärmeren Farbton einzubringen. Zumeist ist der Erfolg mehr ein Zufallsprodukt und verlangt nach einiger Übung und Erfahrung. Mit dem kompletten Toner-Paket für die Cyanotypie bieten wir hochreine Chemikalien an, die den Tonungserfolg garantieren. Und da man mit einem Paket nun gleich drei grundlegende Farbtöne zur Wahl hat, lassen sich durch unterschiedliche Verdünnungen auch jede Menge Zwischentöne erzeugen. Die Tonungschemikalien sind miteinander mischbar, können in unterschiedlichen Konzentrationen angesetzt werden und es kann auch mit Bädern in unterschiedlicher Reihenfolge gearbeitet werden – dies erweitert den Farbspielraum noch einmal gewaltig. Bereits in der Konzeption des Chemiepaketes haben wir eine Menge ausprobiert, aber noch lange nicht alles ergründet was sich damit machen lässt. Dies ist also wieder ein echtes Spielpaket, um zum außergewöhnlichen Bild zu kommen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cyanotypie - schwarz getont

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cyanotypie - aubergine getont

Nun ist es leider sehr schwer, einen Scanner zur Wiedergabe der echten Farbtöne einer getonten Cyanotypie zu überreden. Auf der anderen Seite wollten wir auch nicht mit Bildbearbeitungstricks eine Farbverbesserung herbeiführen, die letztendlich doch nicht dem Original entspricht. Dies ist übrigens ein Knackpunkt in allen Diskussionen über die Tonung von Cyanotypien – die meisten im Web gezeigten Bilder sind derart bearbeitet, dass das Original dem Web-Bild in keiner Weise gerecht wird. Bei den mit unserem Tonungspaket getonten Bildern verhält es sich anders. Die sehen im Original um ein vielfaches besser aus, als das im Web gezeigte. Aber gute Cyanotypien gehören sowieso im Bilderrahmen an die Wand – erst da wirken sie richtig.


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 2